Gerhard Vigener

deutscher Jurist und Politiker (Saarland); CDU; Minister für Justiz, Arbeit, Gesundheit und Soziales Mai 2008 bis Nov. 2009; Verbandsdirektor des Landeswohlfahrtsverband Baden 2001-2004; Professor an der SRH Hochschule Heidelberg ab 2005

* 27. Oktober 1946 Attendorn/Westfalen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/2010

vom 3. August 2010 (la)

Herkunft

Gerhard Vigener, kath., wurde am 27. Okt. 1946 in Attendorn/Westfalen geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1966 in Attendorn leistete V. seinen Wehrdienst 1966-1968 als Zeitsoldat und studierte dann 1968-1972 Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen. 1973-1975 absolvierte er sein Referendariat im Landgerichtsbezirk Stuttgart. 1978 promovierte er zum Dr. jur.

Wirken

Berufstätig wurde V. zunächst 1975-1976 als Rechtsanwalt in Böblingen, um dann 1976-1977 als Landesbeamter beim Landratsamt Calw zu arbeiten. 1978 wechselte er in die Zentralstelle im baden-württembergischen Sozialministerium, war dann bis 1980 sozialpolitischer Referent in der Landesvertretung Baden-Württembergs in Bonn, um 1981 nochmals ins Stuttgarter Sozialministerium zurückzukehren. 1981-1985 fungierte V. als Leiter des Landesjugendamtes beim Landeswohlfahrtsverband Baden. 1986 wurde er dann Leiter des Landessozialamtes und stellv. Verbandsdirektor beim Landeswohlfahrtsverband Baden. 2001 stieg er zum Verbandsdirektor des Landeswohlfahrtsverbandes Baden auf, einer Behörde mit über 400 Mitarbeitern und einem Haushaltsvolumen von über 400 Mio. Euro. Gleichzeitig war er ehrenamtlicher Vorsitzender des Badischen Landesverbandes ...